👩🏫 Unser Team

Ihr Kind wird von pädagogischen Fachkräften betreut, die viel Erfahrung und Herzblut in die Arbeit mit Kindern einbringen – so schaffen wir einen sicheren, wertschätzenden Rahmen, in dem sich alle wohlfühlen.

Unsere OGS-Teamleitung erreichen Sie hier:

Email: og-gs@moenchbergschule.de

Christiane Wöhrle


E-Mail: c.woehrle@moenchbergschule.de

Tel: 0931-8802 9007

Mobil: +49 160 4909240

Laurin Loos


E-Mail: l.loos@moenchbergschule.de

Tel: 0931-8802 9007

Mobil: 0151 2961 9530

🌟 Unsere Nachmittagsbetreuung – liebevoll, verlässlich, vielseitig

Kostenfrei von Montag bis Donnerstag
Von Montag bis Donnerstag bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern eine kostenfreie und herzliche Nachmittagsbetreuung an.
Wer möchte, kann das Angebot auch auf Freitag ausweiten – hierfür handelt es sich um ein kostenpflichtiges Zusatzangebot des Fördervereins.
🍽️ Ein warmes, frisch zubereitetes Mittagessen kann ebenfalls kostenpflichtig dazugebucht werden. Alternativ können Sie Ihrem Kind ein Mittagessen mitgeben.

Die offene Ganztagsbetreuung orientiert sich an der Bedürfnislage der Kinder nach Schulschluss:

  • Bewegung und Aktivität
  • Ruhe und Entspannung
  • Geborgenheit und Mitteilung
  • Lern- und Förderangebote
  • Kreative und musische Angebote
  • Hausaufgabenzeit

📍 Ablauf und Ort

Die Betreuung startet direkt nach dem regulären Unterricht und findet in den Räumen der Mönchbergschule statt. Für Bewegung, Kreativität und handwerkliche Aktivitäten stehen uns zusätzliche Funktionsräume sowie die Sporthalle zur Verfügung.

🎯 Vielfältige AGs – für jedes Kind das Richtige

Unsere Arbeitsgemeinschaften (AGs) bringen Abwechslung und Spaß in den Nachmittag:
⚽ Fußball
🤾 Handball
🏀 Basketball
🎵 Musik
♟️ Schach
🧵 Handarbeit
Hier können die Kinder Neues ausprobieren, Talente entdecken und gemeinsam mit Freunden aktiv sein.

✏️ Hausaufgaben in kleinen Gruppen

Die Hausaufgabenbetreuung findet in kleinen Gruppen statt, damit sich jedes Kind gut konzentrieren kann. Unsere Betreuerinnen und Betreuer unterstützen die Kinder, ihre schriftlichen Aufgaben im vorgesehenen Zeitrahmen zu erledigen.
ℹ️ Wichtig: Die endgültige Verantwortung für Vollständigkeit und Richtigkeit der Hausaufgaben liegt bei den Erziehungsberechtigten.

Wichtige Hinweise

  • Nach Ende der Betreuungszeit geht die Aufsichtspflicht wieder an die Erziehungsberechtigten über.
  • Bitte sorgen Sie für eine pünktliche Abholung.
  • Die gebuchten Betreuungstage (Montag bis Donnerstag) gelten für ein ganzes Schuljahr und sind verbindlich – es besteht Anwesenheitspflicht.