Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) – Wir stellen uns vor!

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

seit September 2024 sind wir zu zweit als Jugendsozialarbeiter und Jugendsozialarbeiterin (JaS) an eurer Schule tätig. Naoufel Hafsa, der schon seit vielen Jahren als JaSler an der Schule ist hat Unterstützung durch Roswitha Böhm erhalten – nun sind wir zu zweit und freuen uns darauf, Sie und euch noch besser unterstützen zu können!

In Kürze, was ist JaS?

Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist ein freiwilliges und kostenloses Angebot für alle Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern. Wir sind an der Schule, um euch in schwierigen Situationen zu begleiten und zu unterstützen.

Wie können wir helfen?

  • Wenn es Streit mit Freunden oder Mitschülerinnen und Mitschülern gibt
  • Wenn es Probleme in der Familie oder zu Hause gibt
  • Wenn du dich in der Schule überfordert fühlst oder Sorgen hast
  • Wenn Eltern Unterstützung oder Beratung zu schulischen oder erzieherischen Themen brauchen
  • Wenn Lehrerinnen oder Lehrer sich Gedanken um das Wohl eines Kindes machen

Unsere Aufgabe ist es, Schüler stark zu machen, beim Erwachsenwerden zu begleiten und gemeinsam mit Eltern und Lehrkräften gute Lösungen zu finden.

Wie arbeiten wir?

Wir haben die Zeit, euch und Ihnen zuzuhören. Alle Gespräche mit uns sich vertraulich. Das heißt sie unterliegen der Schweigepflicht. Die Inhalte aus unseren Gesprächen bleiben also bei uns – außer wir brauchen Unterstützung von außerhalb – dann besprechen wir das aber mit euch bzw. Ihnen.

Gerne stehen wir euch und Ihnen bei Fragen und Anliegen mit Rat und Tat zur Seite! Eltern/Erziehungsberechtigte können uns am besten über die Schulcloud (JaS) oder per Mail (JaS@moenchbergschule.de) kontaktieren.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Roswitha Böhm                                                         Naoufel Hafsa

Sozialpädagogin B.A.                                                Dipl. Sozialpädagoge

0151 72850090                                                          0151 14778900

roswitha.boehm@stadt.wuerzburg.de                      naoufel.hafsa@stadt.wuerzburg.de